Bitte ohne Plastik, ist eines der häufigsten Kriterien die uns als Briefing für einen Werbeartikel mitgegeben werden. Plastik ist der Überbegriff für alle möglichen Kunststoffe. Prinzipiell lassen sich Kunststoffe nach dem Struktur-Eigenschafts-Prinzip in drei Arten unterteilen: Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. Thermoplaste lassen sich leicht erwärmen und sind daher besonders gut formbar. Sobald sie abkühlen werden sie wieder fest und behalten die Form. Genau diese Eigenschaft macht sie so interessant für Brotzeitdosen, Coffee2Go Becher & Co. Im Gegensatz dazu sind Elastomere besonders flexibel. Die Moleküle verschmelzen nicht miteinander, sondern bilden ein grobmaschiges Netz, was für die hohe Elastizität verantwortlich ist. Die bekanntesten Elastomere im Werbeartikelbereich sind Kautschuk und Gummi. Duroplaste hingegen sind nicht schmelzbar und sehr hart. Sie können nur bei der Herstellung in die gewünschte Form gebracht werden.