Kaum liegt Weihnachten hinter uns, blättern wir bereits in den Osterkatalogen. Der Ostersonntag fällt in diesem Jahr auf den 17. April und scheint in weiter Ferne zu sein. Doch wer jetzt zu lange rumeiert, geht an Ostern leer aus. Deshalb empfehlen wir eine zeitige Planung. Ebenso wie an Weihnachten sind alle Osterwerbeartikel Saisonartikel und daher nur in begrenzter Stückzahl verfügbar.
So wird Werben an Ostern zum Erfolg – 5 Tipps
- Rechtzeitige Planung – Im ersten Step solltest du Dir Gedanken über deine Zielgruppe, Budget und Stückzahl machen.
- Setze Dir ein Ziel – Eine Kommunikation ohne Ziel ist wie eine Fahrt ins Blaue. Werde Dir bewusst was du mit einem Werbeartikel erreichen willst. Für das Thema Employerbranding eignet sich zum Beispiel unser Microgreen Garden für`s Osterfrühstück.
- Artikelauswahl – Die Auswahl an Werbeartikeln zu Ostern ist riesig. Der Werbeartikel sollte deine Botschaft immer unterstreichen, egal ob süß, wachsend oder kuschelig.
- Branding – Sei einzigartig mit deiner Botschaft. Gewusst wie, auch der hundertste Osterhase erzeugt mit einen flotten Spruch oder tollem Design ein Schmunzeln.
- Verteilung – In Zeiten wie diesen hat der Postweg wieder unsere volle Aufmerksamkeit. Home Office, eingeschränkter Betrieb in den Büros lässt mailingfähige Produkte immer wichtiger werden. Mache Dir im Vorfeld bewusst wie der Artikel zu deiner Zielgruppe gelangt und plane in Zeiten von Corona auch Versandgebühren ein.
- Bonustipp – Mit deiner Anfrage bei einzigartig erhältst du dein Ostermailing Konzept ganz ohne Stress, dafür garantiert mit nachhaltiger Werbewirkung. Kleinere Auflagen packen wir selbst, ab 1000 Stück haben wir tatkräftige Unterstützung von beispielsweise den Ulrichswerkstätten in Augsburg. Hier finden benachteiligte Menschen einen Arbeitsplatz.