Immer wieder erhalten wir Briefings, bei denen ein hohes Maß an Individualisierung des Werbeartikels gefordert ist. In Sonderproduktionen ist das natürlich gut umsetzbar, allerdings meistens nur mit großen Auflagemengen. Gerade für Produkteinführungen oder auch Imagekampagnen ist eine große Werbefläche attraktiv und ein fotorealsistischer Druck gewünscht, um besonders viele Informationen transportieren zu können. Aufwendig gestaltete Logos mit vielen Farben oder sogar Farbverläufen lassen sich auf Werbemitteln teilweise nur schwierig umsetzen. Zu beachten ist die richtige Auswahl des Werbeträgers und die Veredelungstechnik. Der Druckbereich darf beispielsweise nicht zu klein sein, damit einzelne Farben nicht ineinander laufen. Aufwändige Motive setzen wir daher gerne in Digitaldruckverfahren um. In diesem Zusammenhang findest du die Bezeichnung 4c (4 color).
4c und CMYK
4c bedeutet nichts anderes als ein Druck im Farbraum CMYK. Es handelt sich dabei um genormte Euroskala Farben: C für cyanblau, M für magenta, Y für yellow und K für key womit die Farbe schwarz gemeint ist. CMYK ist also die Abkürzung für die 4 Pigmentfarben aus denen im Vierfarbdruck alle anderen Farben gemischt werden. Zu beachten ist, dass bei diesen Druckverfahren keine Sonderfarben wie z. B. gold oder silber umsetzbar sind.
Mit welchen Veredelungsverfahren lassen sich 4c Motive verwirklichen:
Sublimationsdruck
Transferdruckverfahren
In-Mould
UV-LED Druck
Doming
Neugierig geworden?
Selbstverständlich haben wir Dir eine kleine Auswahl an Werbeartikel mit 4c Druck herausgesucht. Alle Artikel kannst du in kleinen Stückzahlen bei uns beziehen. Hergestellt werden sie in der EU mit deinem individuellen Look. Sei kreativ und gestalte deinen einzigartigen, ganz persönlichen Markenbotschafter.